445 – Domforum
/
Text
445 – Domforum
Neugestaltung
Informationszentrum
Köln
Wettbewerb 1.Preis
Leistungen: LP 1-9
Bauherr: Erzbistum Köln
Nutzfläche: 400 qm
Fertigstellung: 2010
Fotografie: Constantin Meyer, Köln
Veröffentlichungen: DBZ Sonderheft Licht + Raum, Für die Öffentlichkeit, 2011 / Licht, Pflaum Verlag München, Transparenter Raum für die Öffentlichkeit, 2011 / RSL Lichtprojekte, 2011
Das Foyer des Domforum Köln lebt von einer allseitig offenen Transparenz, die verglasten Fassaden bieten vielfältige Durch-, Ein- und Ausblicke und vermitteln so zwischen Innenraum und Domplatte. Die neue Innenraumgestaltung verfolgt das Ziel, die baulich vorhandenen Qualitäten der Architektur von Fritz Schaller wieder stärker hervorzuheben, um die Offenheit und Transparenz für die inhaltlichen Aussagen zu nutzen. Das architektonische Konzept umfasst die 3 Hauptelemente Theke, Multifunktionsschrank und Beratungsinsel, welche ohne konstruktive Veränderungen des Bestandes umgesetzt wurden. Als fest installiertes Möbel steht die neue Theke frei im Raum. Ihre dynamische Form bildet die zentrale Anlaufstelle für die Besucher. Die Theke wurde aus mineralischem Werkstoff gefertigt und präsentiert sich als raumbildende Skulptur mit fugenloser Oberfläche. Weiteres charakteristisches Element des Entwurfskonzeptes ist ein zentrales Wandmöbel hinter der Theke, welches vielfältige Funktionen aufnimmt. Die Beratungsinsel schafft innerhalb des offenen Volumens einen Rückzugsraum. Die Gestaltung der neuen raumbildenden Elemente ist zurückhaltend gewählt; dominierend ist die Farbe Weiß. Ziel ist ein harmonischer und respektvoller Umgang mit dem historischen Bestand unter Berücksichtigung der Vielzahl von gegenwärtigen und zukünftigen Nutzungsanforderungen.