479 – Gründerzeitwohnhaus V33
/
Text
479 – Gründerzeitwohnhaus V33
Umbau und Sanierung
Gründerzeitwohnhaus
Bonn
Leistungen: LP 1-8
Bauherr: Privat
Wohnfläche: 350 qm
Fertigstellung: 2011
Fotografie: Constantin Meyer, Köln
Auszeichnungen: Fassadenpreis Stadt Bonn 2012
Das Gründerzeitgebäude wurde 1909 erbaut und als privates Wohnhaus genutzt. Mitte der 1960er-Jahre erfolgte die Umnutzung als Hotel. Veränderte Grundrissstrukturen und nachträglich errichtete Anbauten verfremdeten den ursprünglichen Charakter des historischen Gebäudes. 2011 wurde das Objekt von privaten Bauherren erworben und unter Denkmalschutz gestellt. Durch umfangreiche Abbruchmaßnahmen aller, nicht aus der Erbauungszeit stammenden Elemente, wurde das Haus auf die historischen Grundrisse zurückgebaut. Vorhandene bauzeittypische Elemente wurden sorgfältig restauriert, während fehlende Materialien aus gebrauchten historischen Baustoffen ergänzt werden konnten. Die beschädigten Stuckelemente, Terrazzoböden und Kassettentüren konnten originalgetreu rekonstruiert werden. Zudem wurden alle Fenster gemäß ihrer Originalvorlage erneuert und gleichzeitig sicherheits- und energietechnisch qualifiziert. Auch wurden die gesamten haustechnischen Installationen erneuert. Die großzügigen Wohnbereiche der Familie erstrecken sich über drei Ebenen. Im Erdgeschoss befinden sich neben den Wohn- und Arbeitszimmern auch der offen gestaltete Koch- sowie Essbereich. Über eine vorgelagerte Terrasse gelangt man in den südwestlich orientierten Garten. Die Schlaf- und Ankleideräume mit hochwertigen Bädern befinden sich in den beiden oberen Geschossen. Im Souterrain wurde neben den Technikräumen ein großzügiger Sauna- und Spa- Bereich eingefügt. Ergebnis der ganzheitlichen Sanierung ist ein modernisierter Altbau, der historischen Charme mit exklusiver Wohnqualität verbindet.