541 – Kita Niederdollendorf
/
Text
541 – Kita Niederdollendorf
Neubau 2-gruppige
Kindertageseinrichtung
Niederdollendorf
Kindertageseinrichtung
Niederdollendorf
Leistungen: LP 1-9, inkl. Freianlagen
Bauherr: Kath. Kirchengemeindeverband Königswinter Tal
Nettoraumfläche: 610 qm
Fertigstellung: 2015
Fotografie: Constantin Meyer, Köln
Der Ersatzneubau vervollständigt auf dem Grundstück der Pfarrkirche in Niederdollendorf das Angebot der Gemeinde. In maßstäblicher Ergänzung zur bestehenden Bebauung entlang der Königstraße wurde eine zweizügige Kindertagesstätte realisiert. Der Neubau bietet den Rahmen bzw. soll durch die klare Zonierung sowie die Qualität der Innen- und Außenräume kreatives Spiel und Lernen der Kinder fördern. Ruhe- und Aktionsbereiche laden zur Kommunikation ein und ermöglichen eine freie Entfaltung auf Grundlage der pädagogischen Ausrichtung.
Der Kindergarten wird über den begrünten Vorplatz erschlossen. Das offen gestaltete Foyer, der Flurbereich sowie die Fluraufweitung dienen der Erschließung und können gleichzeitig als Aktionsraum oder Mensa genutzt werden. Alle Gruppen mit den dazugehörigen Nebenräumen sind im Erdgeschoss nach Süden angeordnet und haben einen weitläufigem Ausblick auf das Außengelände. Der gemeinschaftlich genutzte Mehrzweckraum ist kraftvoll in die Kubatur eingebunden, beidseitig belichtet und bietet durch seine Höhe vielfältige Spiel- und Turnaktivitäten. Die Gebäudekubatur wurde in Abstimmung mit der Stadtplanung im Übergangsbereich Königsstraße zur Herzogstraße erhöht, um die Ecksituation zu klären. Das entstandene Volumen beherbergt die Gebäudetechnik.