361 – Pfarrkirche Sankt Nikolaus
/
Text
361 – Pfarrkirche Sankt Nikolaus
Sanierung Pfarrkirche
St. Nikolaus
Wipperfürth
St. Nikolaus
Wipperfürth
Leistungen: LP 1-9
Bauherr: Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus
Nettoraumfläche Kirchenraum: 650 qm
Fertigstellung: 2007
Fotografie: Constantin Meyer, Köln
Aufgabenstellung der Innensanierung war die Klärung der Gründe für die starke Verschmutzung der Raumschale sowie die Beseitigung der Mauerwerks- und Putzschäden durch aufsteigende Feuchtigkeit. Zusätzlich wurde die Elektroinstallation komplett erneuert und ein Beleuchtungskonzept erarbeitet. Nach Klärung der raumklimatischen Situation über Datenlogger und Durchführung einer Materialanalyse der Bausubstanz, wurde ein Material- und Durchführungskonzept für die Sanierung erarbeitet. Das Lichtkonzept wurde mittels Definition der gewünschten Raumwirkung ausgearbeitet. Die Beleuchtungskörper sind individuell konzipiert und gefertigt. Über eine Lichtsteuerungsanlage können unterschiedliche Beleuchtungsszenarien abgerufen werden, die auf die liturgischen Situationen abgestimmt sind. Die Farbgebung der Raumschale wurde nach Befundung rekonstruiert und in Abstimmung mit der Denkmalpflege völlig neu aufgestellt, sodass sich die Fassung am historischen Ursprung anlehnt. Im Zuge der bauwerklichen Instandsetzung und Renovierung wurden die historischen Heiligenfiguren restauratorisch aufgearbeitet und ein neues Konzept der Anordnung und Hängung erarbeitet.