574 – Stadthaus L30
/
Text
574 – Stadthaus L30
Neubau
Einfamilienwohnhaus
Bonn
Einfamilienwohnhaus
Bonn
Leistungen: LP 1-9
Bauherr: Privat
Wohnfläche: 200 qm
Fertigstellung: 2016
Fotografie: Constantin Meyer, Köln
Zwischen gründerzeitlichen Wohngebäuden in der Bonner Südstadt entstand auf einer ungenutzten städtischen Brachfläche der Neubau eines Einfamilienhauses.
Trotz der schmal zugeschnittenen Grundfläche zeichnen sich die Grundrisse durch großzügige und lichte Räume aus. Das Erdgeschoss ist als offener Raum mit Küche, Ess- und Wohnbereich organisiert. Die weiteren Zimmer für die fünfköpfige Familie verteilen sich über die zwei Obergeschosse. Die Verbindung über die offenen Treppenläufe und angrenzenden Bereiche der Emporen zeigt eine lichte Großzügigkeit, wie sie in innerstädtischen Wohnungsneubauten selten anzutreffen ist.
Die architektonischen Interpretationen der angrenzenden Gründerzeitfassaden zeigen eine klare Haltung und fügen den Neubau harmonisch in das historische Stadtbild ein. Auf der Gartenseite staffelt sich das Gebäude ab, um den Kronenbereich der 100-jährigen Kastanie nicht einzuengen. Großzügige Ausblicke in den Garten betonen die Qualität des innerstädtischen Grünraums.
Das Projekt zeigt, wie auch mitten in der Stadt hochwertiger Wohnraum auf kleiner Fläche geschaffen werden kann. Äußerlich formal zurückhaltend, innenräumlich klar organisiert, ist dieses Stadthaus ein Beispiel dafür, wie zeitgemäße Architektur das Thema Nachverdichtung umsetzt.